Give us bread and roses, too!

Give us bread and roses, too!

 Diese Forderung jährt sich zum 105. Mal und hat leider nichts von seiner Aktualität eingebüsst. Auch der diesjährige Frauenkampftag lädt deshalb dazu ein, sich zu erinnern, dass eine Verbesserung von Arbeitsbedingungen, der Entlohnung und der würdevollen Behandlung stets erkämpft werden mussten. Heute, wie im Jahre 1912 wollen wir deshalb „Brot und Rosen“ fordern.

„Give us bread and roses, too!“ weiterlesen

Wasser predigen und….

Wasser predigen und….

Es ist erstaunlich, wie schnell die Abgeordneten von CDU, SPD und Grüne reagieren, nachdem sie feststellten, dass die Privatvorsorge zur Rente nicht so richtig trägt. Sie beschlossen kurzerhand die Rückkehr zur guten alten Pension für sich selber.

Aber die gleichen Parteien und Abgeordneten predigen uns jeden Tag, dass ohne eine private Rentenvorsorge das System zusammenbricht. Längst gibt es andere Beispiele in europäischen Ländern, dass die staatliche Rente besser ist. Während der sogenannte Einheitsrentner in Deutschland 1050 € monatlich erhält, bezieht der österreichische Rentner rund 800 € mehr nämlich 1830€. „Wasser predigen und….“ weiterlesen

Verkehrspolitisches Manifest

Fraktion DIE LINKE
Regionalversammlung Stuttgart

linke@region-stuttgart.org

Verkehrspolitisches Manifest

Die Fakten sind sattsam bekannt. Das „Mobilitätsmodell“ eigener PKW ist ein relevanter Beitrag zu Luftverschmutzung, Bodenversiegelung und weiterer Umweltschädigung.
„Freiwillig“ gibt es keinen nennenswerten Mentalitätswechsel. Dies zeigt jeder Tag Feinstaubalarm in Stuttgart mit maximal 3-6% „Reduzierung“ des PKW-Verkehrs – ein Wert, der noch nahe an statistischer Unschärfe liegt.
Jeder weiß, daß es ohne Zwang keine Änderung gibt, aber kaum einer traut sich das zuzugeben. „Verkehrspolitisches Manifest“ weiterlesen