DIE LINKE feiert den 1.Mai in Kirchheim/ Teck

Die diesjährlichen Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit fanden auf dem Kirchheimer Marktplatz statt. Eingeladen hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Kirchheim unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“.

Zum Auftakt haben sich die Kirchheimer Initiativen und Organisationen wie attac, Stadtmobil, FIN.K und ICAN mit einem Stand vorgestellt.
DIE LINKE. Kirchheim war die einzige politische Partei aus Kirchheim, die der Einladung gefolgt ist und sich ebenfalls auf dem Marktplatz vorgestellt hat, um mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Für die Kirchheimer LINKE ist der Tag der Arbeit nicht nur ein Feiertag, sondern der historisch gewachsene und internationale Kampftag, in dem die Arbeiterinnen und Arbeiter auf der ganzen Welt für ihre Rechte auf die Straße gehen.

Es waren im besonderen Maße die Arbeiterinnen und Arbeiter, also die Menschen an der Kasse, die Pflegekräfte oder die Erzieher:innen, die die Bevölkerung durch die schlimmsten Zeiten der Pandemie geführt haben. Ihnen gilt weiterhin unser Dank. Auch und gerade für diese Berufsgruppen setzt sich DIE LINKE für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und Entlastungen ein. Diese Menschen leben auch mit uns in Kirchheim und benötigen die Unterstützung von den politischen Parteien – dafür steht der 1. Mai und DIE LINKE.

Dieser Tag stand auch ganz im Zeichen des Friedens. Für DIE LINKE.Kirchheim steht fest, dass Frieden nicht mit Kriegen und einer 100 Mrd-€-Hochrüstung erreicht werden kann.

Der Hauptredner Dominik Steiner, selbst Lehrer und Mitglied in der Gewerkschaft GEW, hat das Pubilkum gefragt, wie es sein könne, dass für notwendige Bildungsangebote kein Geld da sei, aber über Nacht so viel Geld für Militär bereitgestellt würde. 

Für das Volkshaus e.V. hielt Eylem Aslan eine fesselnde Rede, in der sie die strukturellen Probleme eines auf Ausbeutung und Profit getrimmten Kapitalismus kritisierte, in welchem Frauen durch unbezahlte gesellschaftliche Arbeit besonders diskriminert werden.

Das Begrüßungswort hielt der Oberbürgermeister Herr Bader, der sich ebenfalls für bessere Arbeitsbedingungen ausgesprochen und die wachsende Ungleichheit in Deutschland kritisiert hat.

Abgerundet wurden die Beiträge mit einer rythmischen, musikalischer Einlage vom  Percussion-Projekt Leilani.

Es lebe der 1. Mai – in Kirchheim und überall !

DIE LINKE. Kirchheim

 

 

 

DIE LINKE. Kirchheim ruft zur Teilnahme am 1. Mai auf

DIE LINKE. Kirchheim ruft alle Arbeiterinnen und Arbeiter sowie alle Beschäftigten zur Teilnahme an der Kundgebung am 1. Mai auf dem Kirchheimer Marktplatz auf. 

Auf der diesjährigen Veranstaltung wird DIE LINKE. Kirchheim mit einem Stand und Informationsmaterialien vor Ort sein, um sich vorzustellen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.

Unsere drei zentralen Forderungen:

Löhne rauf! Wir kämpfen gemeinsam für höhere Löhne in den kommenden Tarifauseinandersetzung. Keine Tarifabschlüsse unterhalb der Inflationsrate.

Preise runter! Wir fordern einen Energie- und Mietendeckel.

Aufrüstung stoppen! Aufrüstung darf nicht ins Grundgesetz. 100 Milliarden für soziale Gerechtigkeit und Klima – nicht für Rüstungskonzerne.

Flyer der BAG Betrieb- & Gewerkschaft zum 1. Mai

Gesundheit, Pflege, Einzelhandel, Reinigung oder Logistik – egal in welchem Bereich; Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer halten unsere Gesellschaft am Laufen. DIE LINKE will, dass alle Menschen von ihrer Arbeit
gut leben können. Arbeit soll sicher, unbefristet und tariflich bezahlt sein. Egal ob sie im Blaumann oder im Pflegekittel, mit Wischmopp oder Laptop geleistet wird.

 

HERAUS ZUM 1. MAI !

DIE LINKE. Kirchheim